Zulassungs-Chancen an der RSU
Die Riga Stradins University evaluiert jede Bewerbung individuell. Zwar existiert für deutsche Bewerber kein fest gelegter "Numerus Clausus", dennoch sind die Oberstufen-Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere in Biologie und Chemie, von Bedeutung. Doch auch medizinische Praktika und insbesondere Berufsausbildungen können die Zulassungs-Chancen erhöhen.
Bewerber, die bereits ein Hochschulstudium begonnen oder sogar abgeschlossen haben, verbessern ihre Chancen, wenn Studienleistungen in den Naturwissenschaften oder Mathematik nachgewiesen werden können.
Chancen-Check machen
Für eine genaue Einschätzung der Zulassungs-Chancen klicken Sie hier und nutzen Sie unseren Chancen-Check online.
Wettbewerb um Studienplätze
Der Wettbewerb um Studienplätze an der Riga Stradins University ist in den vergangenen Jahren durchaus als intensiv zu bezeichnen. In den internationalen Studiengängen Human- und Zahnmedizin kamen in den vergangenen Jahren auf einen Studienplatz 2,7 Bewerber. (Stand: März 2018) Das Abiturzeugnis hat für das Zulassungsverfahren an der RSU eine große Bedeutung. Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung oder ein naturwissenschaftliches Studium kann die Zulassungs-Chancen deutlich erhöhen.
Alternativen bei mäßigen und schlechten Noten in Oberstufe und Abitur
In Europa legen viele Universitäten, wie auch die Riga Stradins University, bei der Zulassung zu internationalen Medizin-Studiengängen das Abiturzeugnis zu Grunde. Andere Hochschulen führen Aufnahmetests durch, über die Bewerber mit mäßigen oder schlechten Noten in Oberstufe und Abitur einen Studienplatz erhalten können.
Sind Ihre Zulassungs-Chancen für die Riga Stradins University
eher bescheiden?
Informationen zu weiteren Kooperations-Hochschulen finden sich auf unserer
Agentur-Webseite: