Medizinstudium in Riga  
Bewerbungsbetreuung an der Riga Stradiņš  University - bis zum Studienstart!

Als Deutscher in Lettland

Als Deutscher in Riga leben - Blick auf die Hauptstadt Lettlands

Das Leben als Deutscher in Lettland bietet eine einzigartige Gelegenheit, in eine reiche und vielfältige Kultur einzutauchen. Die lettische Gesellschaft ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Natur, traditionellen Festen und einer stillen, aber herzlichen Gastfreundschaft. Letten sind oft zurückhaltend, jedoch sehr loyal und zuverlässig, was den Aufbau von Beziehungen zunächst vorsichtig, später aber umso beständiger macht. Für Ausländer ist besonders die Kombination aus unberührter Natur, historischen Städten wie Riga und einem modernen urbanen Lebensstil attraktiv. Die Herausforderungen liegen oft in der Sprachbarriere und der manchmal zurückhaltenden Kommunikation der Einheimischen, die von Neuankömmlingen Geduld und Offenheit fordert. 

Mittsommer in Lettland muss sein

An Mittsommer wird in Lettland Jani gefeiert - mit viel Feuer und Tanz.

Ein herausragendes lettisches Erlebnis, das man als Ausländer unbedingt erleben sollte, ist das Mittsommerfest (Jāņi). Dieses traditionelle Fest mit seinen Gesängen, Tänzen und dem Feuerritual spiegelt die tiefe Verbundenheit der Letten zu ihrer Kultur wider und bietet einen authentischen Einblick in das lettische Lebensgefühl. Insgesamt ist Lettland ein Land voller Kontraste, das mit seiner klaren Luft, den weiten Landschaften und einer bewahrten Tradition sowohl Ruhe als auch spannende Entdeckungen bereithält.
Die Integration in die lettische Gesellschaft erfordert Offenheit und Respekt gegenüber den lokalen Gepflogenheiten. Viele Deutsche schätzen die Möglichkeit, an gemeinsamen kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen und so Brücken zu bauen. Sprachkenntnisse sind dabei ein wichtiger Schlüssel: Obwohl viele Letten Englisch sprechen, erleichtert es das tägliche Leben enorm, Lettisch zu lernen und zu nutzen. Besonders im beruflichen Umfeld und bei Behördengängen wird dies als Zeichen des Respekts wahrgenommen und schafft Vertrauen. Gleichzeitig bietet Lettland auch zahlreiche Möglichkeiten für den Austausch mit anderen Expats und lokalen Gemeinschaften, was das Einleben erleichtert und bereichert.

"Wie is'n das Wetter in Lettland?" oder wie Deutsche die Jahreszeiten erleben

Die Natur Lettlands ist wirklich bei jedem Wetter schön.

Das lettische Klima mit seinen ausgeprägten Jahreszeiten beeinflusst das tägliche Leben stark und bietet zugleich vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Winter sind kalt und dunkel, doch die festliche Atmosphäre zur Weihnachtszeit und die zahlreichen Winteraktivitäten wie Eislaufen oder Skifahren schaffen eine besondere Stimmung. Der Frühling bringt das Erwachen der Natur und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen in den zahlreichen Nationalparks ein. 

Der Sommer ist geprägt von langen, hellen Tagen, die perfekt sind für Ausflüge an die Ostseeküste oder Bootstouren auf den vielen Seen. Der Herbst wiederum zeigt sich in einer spektakulären Farbenpracht und ist ideal für Wanderungen sowie die Erntezeit lokaler Früchte und Pilze. Gerade der Herbst, der den langen lettischen Winter einläutet scheint DIE bedeutendste Jahreszeit für die Einheimischen. Wer sich auf das wechselhafte Wetter einstellt, kann die natürliche Vielfalt dieses Landes natürlich das ganze Jahr über genießen.

 

 
 
 
 
E-Mail
Anruf