Kostenfreier Studienorientierungs-Test: Medizinstudium im Ausland
Wie sind deine Chancen auf einen Medizinstudienplatz im europäischen Ausland?
Wir beziehen uns bei diesem Studienoreintierungs-Test ausschließlich auf staatliche Hochschulen in Mitgliedsländern der Europäischen Union. An diesen Hochschulen ist sowohl die Anerkennung einzelner Elemente des Studiums als auch des ausländischen Studienabschlusses in Deutschland gewährleistet.
Um welche Länder geht es?
In der Auswertung schließen wir Hochschulen aus folgenden Ländern der EU ein: Ungarn, Bulgarien, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Kroatien und Tschechien. Zur Zeit studieren in diesen Ländern ca. 6.000 Deutsche in den internationalen Studienprogrammen Human- und Zahnmedizin. Austauschstudierende wurden bei dieser Gruppe nicht mitgezählt.
(Stand: August 2025, Quelle: CHECK Medizinstudium in Europa, Hrsg.: CHE gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung.)
Hier den Studienorientierungs-Test "Medizinstudium im Ausland" machen!
Bitte rechnet damit, dass wir uns nach dem Ausfüllen des Tests telefonisch melden. Oft ergeben sich Fragen, die wir dann in einem kurzen Telefonat klären wollen. Wir weisen aber darauf hin, dass es sich in solchen Fällen um eine einmalige telefonische Kontaktaufnahme handelt und die aufgenommenen Daten auf Wunsch sofort wieder gelöscht werden.
! Bitte lesen, bevor ihr weitermacht:
Falls ihr kein Interesse habt, mit uns bei möglichen Rückfragen auch mal kurz zu sprechen, bitte füllt den folgenden Test nicht aus. Ihr erspart uns damit Zeit und Arbeit. Dies ist kein automatisch, KI-generierter Test sondern eine auf langjähriger Erfahrung basierende Einschätzung von echten Menschen.