Kosten: Medizinstudium in Riga
Studiengebühren und Lebenshaltungskosten
Die Studiengebühren werden zwischen den Studierenden und der Rīga Stradiņš University (RSU) vertraglich vereinbart und bilden den Großteil der gesamten Kosten, die du für ein Medizin-oder Zahnmedizinstudium in Lettland kalkulieren musst.
Die RSU garantiert die Höhe der Gebühren, die zum Zeitpunkt des Studienbeginns gelten über die gesamte Studiendauer. Dies wird auch im Studienvertrag explizit festgehalten. Neben den Studiengebühren sind es vor allem die Kosten für die Lebenshaltung (insbesondere Miete), die Studierende investieren müssen, um in Riga Medizin zu studieren.
Falls Bewerber:innen bereits Medizin, Zahnmedizin oder verwandte Fächer an einer anderen Universität studiert haben, besteht die Möglichkeit, sich von Kursen an der RSU befreien zu lassen. Diese Kurse werden dann auch von den Studiengebühren ausgenommen.
Medizinstudium Riga vs. andere EU-Länder
Vergleicht man allein die Gebühren eines Medizinstudiums an der RSU (12.000 Euro pro Studienjahr) mit den in anderen EU-Ländern, findet sich die Hochschule im Mittelfeld der englischsprachigen Medizinstudiengänge in den ost- und nordosteuropäischen Ländern. In Ungarn belaufen sich die Gebühren auf knapp 15.000 Euro pro Jahr, in Tschechien auf ca. 13.000 Euro. Bulgarien und Rumänien liegen mit im Durchschnitt 6.000 bis 8.000 Euro pro Jahr im "günstigen Bereich". Doch auch hier gibt es je nach Studienort sehr unterschiedliche Lebenshaltungskosten, die für einen aussagekräftigen Vergleich natürlich mit einbezogen werden müssen. An den privaten Medizinhochschulen in Deutschland beträgt die Studiengebühr zwischen 18.000 und 25.000 Euro plus deutliche höhere Mietkosten als z. B. in Riga.
Studiengebühren an der Rīga Stradiņš University
Die Studiengebühren in Euro (Stand: Februar 2023) sind wie folgt.
Studienfach | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | 4. Jahr | 5. Jahr | 6. Jahr |
Medizin | 12.000 | 12.000 | 12.000 | 12.000 | 12.000 | 12.000* |
Zahnmedizin | 14.000 | 14.000 | 15.000 | 15.000 | 15.000 | --- |
* 10 000 EUR für das 6. Jahr bei Studierenden, die die ersten fünf Jahre ohne Unterbrechung und ohne "academic debts" absolviert haben.
Außerdem werden folgende einmalige Gebühren erhoben:
- 100 EUR Verwaltungsgebühr für die Bewerbung
- 1.500 EUR Einschreibungsgebühr
Du willst dich über eine mögliche Bewerbung informieren? Dann findest du hier weitere Informationen.